Online Zollschulungen, die Sie weiterbringen: Effizient, flexibel, sicher

Unsere Mission: Zollwissen in ein aufregendes Online-Erlebnis zu verwandeln und es direkt in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Schluss mit starren, veralteten Präsenzveranstaltungen – starten Sie noch heute mit unseren digitalen, individuellen Kursen!

Kostenlos testen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

eLearning Journal Award 2025 eLearning Journal Award 2025
Zollweiterbildung? Aber passend. Kostenlose Bedarfsanalyse sichern.  
Jetzt sichern

Effizient &
kostensparend

Digitale Schulungen bedeuten: keine Reisen, keine festen Termine, keine hohen Kosten. Mitarbeitende lernen genau das, was sie benötigen – jederzeit, im eigenen Tempo und ohne Ausfallzeiten.

Flexibel &
individuell

Wenn Lernen zum Erlebnis wird: Egal, ob Einsteiger oder Profi, ob operativ oder strategisch – unsere Inhalte sind multilingual, rollenbasiert und modular aufgebaut. Selber entscheiden, was gelernt wird – und wie.

Auf der
sicheren Seite

Kurse entwickelt von Experten und Fachanwälten, nach den neusten lernpsychologischen Erkenntnissen und regelmäßig aktualisiert. Lernzielkontrollen und Zertifikate dokumentieren den
Wissensstand nachweisbar und revisionssicher.

Zollweiterbildung nach Maß

Ob Einzelkurs, Flatrate oder Enterprise-Lösung: Unsere online Zollschulungen sind skalierbar, planbar, flexibel einsetzbar und genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Einzelkurse

Ideal für Einzelpersonen oder kleine Teams mit konkretem Schulungsbedarf: Wählen Sie gezielt den Kurs, den Sie brauchen – digital, flexibel und 365 Tage lang verfügbar. Jetzt starten und genau das lernen, was zählt.

Mehr erfahren

Flatrate

Rund um sorglos Paket: Unbegrenzter Zugriff auf über 200 Kurse (inkl. Zoll to Date)– für bis zu 500 Nutzer gleichzeitig. Immer aktuell, zertifiziert und perfekt für Abteilungen, die regelmäßig schulen müssen. Mehr wissen, mehr Durchblick und das garantiert 50% günstiger.

Mehr erfahren

Enterprise Lizenz

Für Organisationen mit 500+ Lizenzen, komplexen Strukturen und individuellen Anforderungen. Inhalte, Prozesse und Plattform lassen sich nahtlos an Ihr System anpassen – inklusive Support, Reporting und Custom Content. Skalierbar. Sicher. Auf Sie maßgeschneidert.

Mehr erfahren

Alle Vorteile entdecken Direkt Testen

Zoll to Date – Die Update-Flatrate

Erleben Sie die dynamische Welt des Zollrechts! Ob Sanktionen, neue Zölle, Zollreform, CBAM, … – die Zollwelt ändert sich ständig. Einmalige Jahresupdates reichen nicht aus und können Ihr Unternehmen gefährden. Mit „Zoll to Date“ sind Sie immer auf dem neuesten Stand. 365 Tage im Jahr erhalten Sie die aktuellsten Informationen – digital, flexibel und praxisnah, ganz im Pasani-Stil.
Profitieren Sie von „Zoll to Date“: Einzeln buchbar oder kostenlos für Flatrate- und Enterprise-
Kunden. Verpassen Sie keine Neuerung und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!

Mehr erfahren


So funktioniert’s – Schritt für Schritt

Zollschulungen einfach gemacht – Bedarf klären, Kurs wählen & direkt loslegen

Kurse wählen &
direkt loslegen

Wählen Sie aus über 200 Onlinekursen genau die Inhalte, die für Ihre Rolle oder Ihr Unternehmen relevant sind – einzeln, 
oder im Flatrate-Modell. Sie wissen nicht, was Sie brauchen? Wir helfen mit unserer kostenfreien Bedarfsanalyse.

Zum Kurskatalog

Online, flexibel &

mobil lernen

Lernen Sie jederzeit und von überall, in Ihrer Sprache und genau das, was Sie wissen müssen – ob Anfänger (Level 1), Fortgeschrittene (Level 2) oder Experten (Level 3) – für jeden der richtige Lernpfad mit interaktiven Kursen.

Mehr erfahren

Wissen sichern &
dokumentieren

Am Ende jedes Kurses prüfen und festigen kurze Lernzielkontrollen das Gelernte. Automatisierte Erinnerungen, regelmäßige Updates und Teilnahmezertifikate sorgen für nachweisbare und nachhaltige Compliance.

Mehr erfahren

Volle Flexibilität für Ihre Zollschulungen


Freie Zeiteinteilung

Ortsunabhängig

Multilingual

Individuell


Das sagen unsere Kunden

„Pasani bietet mit seinem vollumfänglichen Fortbildungs- und Schulungsangebot ein optimales Tool, sich sowohl allgemeine und spezifische als auch brandaktuelle Themen rund um den Zoll anzueignen. Die flexiblen und sehr gut strukturierten Fortbildungen lassen sich perfekt in den täglichen Ablauf integrieren.“
Christopher Zschimmer, Export/Verkauf
„Wir setzen bei der Schulung neuer Mitarbeiter im Bereich Zoll für die Grundlagen auf die Einsteigerschulungen der Pasani Academy. Als Videoschulungen „on demand“ sind diese ein wichtiger Teil der Einarbeitung. Gut verständlich und auf den Punkt.“
Christian Körte, Head of Customs Germany
„DSV legt viel Wert auf eine qualitative und kontinuierliche Zollweiterbildung der Mitarbeiter. Mit der DSV Customs Academy, die durch Pasani Academy organisiert und von Patrick Nieveler & Kollegen durchgeführt wird, haben wir einen perfekten Match! Die Inhalte wurden individuell auf DSV abgestimmt und werden in den Schulungen durch die Dozenten gelebt. So können wir interne Richtlinien, nationale Vorgaben und internationale Regelungen in Einklang bringen. “
Adriana Jamroz, Manager Customs DACH
„Bei Held legen wir Wert auf qualitative & flexible Schulungen, daher passt die Pasani Academy sehr gut zu uns. Die Schulungen sind verständlich und gut nachvollziehbar. Durch eigenständige zeitliche Einteilung lässt sich die Schulung super in jeden Terminplan integrieren.“
Carina Heil, Einkauf & Zoll bei Held GmbH
„In der immer komplexer werdenden Zoll- und Außenhandelswelt ist es nicht immer leicht den Durchblick zu behalten. Mit der Pasani Academy haben wir jedoch den optimalen Partner im Bereich Zollschulungen & Weiterbildung gefunden. Die Onlinekurse sind individualisierbar und stehen in unterschiedlichen Leveln zur Verfügung. Zudem konnten wir die Kurse in unser internes Lernsystem integrieren. Die Lerninhalte werden abwechslungsreich, kompetent und einfach verständlich vermittelt. Bei offenen Fragen stehen uns Herr Nieveler und sein Expertenteam jederzeit zur Verfügung.“
Manuela Geyer, Director Logistics
„Das Pasani Schulungssystem ist super! Es bietet eine flexible Möglichkeit zur Weiterbildung, die perfekt in unseren Arbeitsalltag passt. Die Dozenten sind äußerst kompetent und schaffen es, die Schulungsthemen verständlich zu vermitteln. Bei Fragen oder Unklarheiten steht der Support jederzeit zur Verfügung und ist unglaublich hilfsbereit und freundlich. Wir fühlen uns wirklich in guten Händen und können das Pasani Schulungssystem nur wärmstens empfehlen!“
Christina Schneider, Bereichsleitung Zoll
„Als digitale Zollagentur schätzen wir das moderne und flexible Format, welches uns die Fortbildungen von Pasani bieten. Herr Nieveler und sein Team sind zudem jederzeit auch persönlich für uns da und unterstützen uns bei komplexen Anliegen rund um das Thema Zoll.“
Alex Noss, Managing Director bei CustomSized GmbH
„Das Zollschulungsprogramm der Pasani Academy ist für uns die ideale Lösung, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem komplexen und dynamischen Umfeld kontinuierlich und aktuell weiterzubilden. Die Onlineplattform war schnell und effizient eingerichtet und lässt sich hervorragend an unsere unterschiedlichen Unternehmensbereiche individuell anpassen. So konnten wir eine Lernlösung schaffen, die leicht zu bedienen ist und gleichzeitig maximale Flexibilität bietet. Die Partnerschaft mit der Pasani Academy erfolgt von Beginn an auf Augenhöhe – vertrauensvoll, professionell und nachhaltig. Ich kann die Pasani Academy wärmstens empfehlen.“
Benedikt Walter, Prokurist & Geschäftsleitung zoll.ution gmbh
Noch Fragen?
Oder unsicher, was Sie brauchen?  
Jetzt sichern

Unser Kursangebot

Wir bieten Kurse zu allen relevanten Zollrechtthemen

  • CBAM Schulung kompakt - Der Carbon Border Adjustment Mechanism
    Sonderkurs
    In unseren speziell für Führungskräfte konzipierten Spezialthemen greifen wir zoll- und außenwirtschaftlich aktuelle Änderungen und Entwicklungen auf. Neben der inhaltlichen Thematik, und Informationen zur praktischen Umsetzung behandeln wir auch Relevanzen zur Entscheidungsfindung im Hinblick auf interne Richtungsvorgaben, Prozessbildung und Strukturschaffung.
    Mehr erfahren
  • Der Export von Waren (Level 1)
    Level 1, Modul 1
    In diesem eLearning behandeln wir ausführlich die Grundlagen des elektronischen Ausfuhrverfahrens. Wir erklären Ihnen den prozessualen Ablauf des Verfahrens, gehen auf wichtige rechtliche Begriffe und Definitionen ein und zeigen, welche Möglichkeiten für die praktische Anwendung des Ausfuhrverfahrens zur Verfügung stehen.
    Mehr erfahren
  • Der Import von Waren (Level 1)
    Level 1, Modul 3
    Dieses eLearning vermittelt weitreichend die Grundlagen der Zollabwicklung bei der Einfuhr. Wir erklären den prozessualen Ablauf des Verfahrens, gehen auf wichtige rechtliche Begriffe und Definitionen ein und zeigen, welche Möglichkeiten und Vereinfachungen es für die praktische Abwicklung bei der Einfuhr gibt.
    Mehr erfahren
  • Zollrecht für Logistiker und Zollbroker (Level 3)
    Level 3 für Experten
    Gerade die Anforderungen mit Zollbezug hängen stark von der Branchenzugehörigkeit des jeweiligen Kunden ab. In diesem Level-3-Kurs lernen Sie unter anderem die besonderen Anforderungen des E-Commerces, des Automotivsektors, des Maschinenbaus, des Elektroniksektors und der Chemiebranche kennen. So können Sie sich bestmöglich auf die verschiedenen Kunden und deren Besonderheiten einstellen.
    Mehr erfahren


  • CBAM Schulung kompakt - Der Carbon Border Adjustment Mechanism
    Sonderkurs
    In unseren speziell für Führungskräfte konzipierten Spezialthemen greifen wir zoll- und außenwirtschaftlich aktuelle Änderungen und Entwicklungen auf. Neben der inhaltlichen Thematik, und Informationen zur praktischen Umsetzung behandeln wir auch Relevanzen zur Entscheidungsfindung im Hinblick auf interne Richtungsvorgaben, Prozessbildung und Strukturschaffung.
    Mehr erfahren
  • Der Export von Waren (Level 1)
    Level 1, Modul 1
    In diesem eLearning behandeln wir ausführlich die Grundlagen des elektronischen Ausfuhrverfahrens. Wir erklären Ihnen den prozessualen Ablauf des Verfahrens, gehen auf wichtige rechtliche Begriffe und Definitionen ein und zeigen, welche Möglichkeiten für die praktische Anwendung des Ausfuhrverfahrens zur Verfügung stehen.
    Mehr erfahren
  • Der Import von Waren (Level 1)
    Level 1, Modul 3
    Dieses eLearning vermittelt weitreichend die Grundlagen der Zollabwicklung bei der Einfuhr. Wir erklären den prozessualen Ablauf des Verfahrens, gehen auf wichtige rechtliche Begriffe und Definitionen ein und zeigen, welche Möglichkeiten und Vereinfachungen es für die praktische Abwicklung bei der Einfuhr gibt.
    Mehr erfahren
  • Zollrecht für Logistiker und Zollbroker (Level 3)
    Level 3 für Experten
    Gerade die Anforderungen mit Zollbezug hängen stark von der Branchenzugehörigkeit des jeweiligen Kunden ab. In diesem Level-3-Kurs lernen Sie unter anderem die besonderen Anforderungen des E-Commerces, des Automotivsektors, des Maschinenbaus, des Elektroniksektors und der Chemiebranche kennen. So können Sie sich bestmöglich auf die verschiedenen Kunden und deren Besonderheiten einstellen.
    Mehr erfahren
  • DDP-Sendungen richtig abwickeln
    Sonderkurs
    Zoll- und Steuerabwicklung vonseiten des Lieferanten – ein Rundum-sorglos-Paket für Sie als Kunden? Leider nein! Auch Logistikunternehmen sind bei der Beförderung von DDP-Sendungen erheblichen Risiken ausgesetzt! In diesem Onlinekurs erlernen Sie, warum DDP-Lieferungen kritisch zu betrachten sind, das Abwenden der Risiken und den souveränen Umgang mit den Stolperfallen.
    Mehr erfahren
  • Meet the Expert: Persönliche Q&A-Session via MS-Teams oder ZOOM
    Q&A-Session
    Kurzfristig, direkt, individuell: Qualifizierte Hilfestellung zu Ihrem persönlichen Schulungsbedarf von Pasani – weil Zoll Erfahrung ist!
    Mehr erfahren
  • Die korrekte Ermittlung des Zollwerts (Level 1)
    Level 1, Modul 6
    Dieses eLearning thematisiert anschaulich die rechtlichen Grundlagen des Zollwertrechts. Wir erklären u.a. die Bedeutung der korrekten Ermittlung des Zollwertes, gehen auf wichtige rechtliche Begriffe und Definitionen ein und zeigen, welche Möglichkeiten in der Praxis die Zollwertkalkulation vereinfachen.
    Mehr erfahren
  • Die Tarifierung (Level 2)
    Level 2, Modul 4
    Mit diesem eLearning vertiefen Sie Ihr Fachwissen in Bezug auf den Zolltarif und den Umgang mit seinen Besonderheiten. Die Thematik um besondere Verpackungen, die AV3 und die Beantragung einer verbindlichen Zolltarifauskunft rückt ebenfalls in den Fokus.
    Mehr erfahren
  • Grundkurs „Zollrecht“ – Level 1
    Level 1 für Einsteiger
    Mit unserem Gesamtpaket Grundkurs „Zollrecht – Level 1“ entwickeln Sie sich Schritt für Schritt zum Experten: Die Level-1-Kurse sind für Neueinsteiger, die sich erstmals mit Zollthemen beschäftigen.
    Mehr erfahren
  • Zoll to Date: Jahresupdate Schulungen
    Jahres-Abo
    Zoll to Date, die Update-Schulungen der Pasani Academy bieten Ihnen zeitnahe und praxisrelevante Informationen zu rechtlichen Neuerungen im Bereich Zoll. Durch monatliche Beiträge und flexiblen Zugriff bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Das modulare Format erlaubt es Ihnen, nur die für Sie relevanten Themen zu wählen. Auf Wunsch stehen Ihnen Expert*innen in interaktiven Q&A-Sessions für Fragen zur Verfügung.
    Mehr erfahren
  • Zollverfahren – ein Kostensparmodell (Level 1)
    Level 1, Modul 5
    In diesem eLearning behandeln wir ausführlich die besonderen Verfahren (aktive/passive Veredelung, Zolllager, Versand und Verwendung) und erläutern die rechtlichen Voraussetzungen, sinnvolle Vereinfachungen sowie die praktische Implementierung und Verankerung in den innerbetrieblichen Prozessen.
    Mehr erfahren
  • Zoll für Vertriebsprofis
    Spezialkurs
    Dieses Online-Training behandelt typische Themen bei der Betreuung von Kunden in Drittländern, denn beim Export von Waren gibt es einiges zu beachten, u. a. den prozessualen Ablauf des Ausfuhrverfahrens oder exportkontrollrechtliche sowie warenursprungs- und präferenzrechtliche Vorschriften u. v. m.
    Mehr erfahren


Über uns

Als Teil der LKL-Gruppe bieten wir alles rund um Zoll aus einer Hand: Schulung, Beratung und operativen Service – rechtssicher, aktuell und praxisnah – getreu unserem Motto “Weil Zoll Erfahrung braucht”.

Unsere Mission: Wissen teilen, Menschen verbinden und die Zoll-Community stärken. Denn die Zollwelt ist klein – und wir möchten jede*n kennenlernen und mit unserem Wissen unterstützen.


Mehr erfahren
Probiere es kostenlos aus
Jetzt testen
Noch unentschlossen? Nutzen Sie die Gelegenheit für eine kostenlose Bedarfsanalyse, bei der wir gemeinsam Ihren Schulungsbedarf ermitteln.
Termin vereinbaren

FAQ - Antworten zu den häufigsten Fragen

Für wen sind diese Schulungen geeignet?
Unsere Schulungen zum Zollrecht richten sich an Unternehmen, Geschäftsleute, Zollagenten und alle, die in den Bereichen Import und Export tätig sind. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Fachmann sind, unsere Schulungen sind für alle Kenntnisstufen geeignet.
Wer sind die Trainer und Ausbilder?
Unsere Trainer sind erfahrene Fachleute im Bereich Zollrecht. Sie verfügen über umfassendes Wissen und praktische Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Schulungsinhalte erhalten.
Wer ist die LKL Pasani Academy GmbH?
Die LKL Pasani Academy GmbH ist seit 2018 Premium Anbieter für Fort- und Weiterbildung im Bereich des Zollrechts und Außenwirtschaftsrechts. Neben eLearnings auf höchstem Niveau und modernsten Standards werden auch Live-Webinare und Inhouse-Schulungen angeboten.
Welchen Vorteil bietet das Online-Lernen für die Teilnehmer und Arbeitgeber?
Learning on Demand - aus dem Blickwinkel  - von Teilnehmenden: online lernen stellt für alle Teilnehmer:innen, die gerne zeitlich, räumlich und Geräte- unabhängig sein möchten, die ideale Lernform dar. In unserem Lern-Management-System (LMS) steht Ihnen Ihre Kursbuchung immer und überall zur Verfügung. Außerdem können Sie die Themenschwerpunkte, die sie priorisiert bearbeiten möchten, selbst auswählen. Auch legen Sie ihr Lerntempo selbst fest. ➡️ Flexibilität pur!
  • von Arbeitgebern: Im Vergleich zu Vor-Ort-Seminaren bedeutet das:
  • bessere Integrität ins Daily Business, weil
  • keine mehrtätigen Ausfallzeiten. Auch hier hat der Schulungsteilnehmer die Möglichkeit, die Lernzeiten an das Tagesgeschehen anzupassen.
  • Kostenreduzierung, denn Reisekosten fallen weg.