Zoll im eCommerce

Spezialkurs
Zertifizierter Abschluss!

Der Kurs auf einen Blick

  • ca. 6 Stunden Lernzeit
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: Sie betreiben ein Amazon-FBA-Business, sind Drop-Shipper, Warehouse-Owner oder Logistik-Service-Provider im eCommerce? Dann sind Sie hier richtig!

€ 590,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen

Die Lerninhalte auf einen Blick

Was ist eine Zolltarifnummer und warum ist die korrekte Ermittlung so wichtig?
Der Zollwert als Basis für die Abgabenermittlung, und warum dieser vom Rechnungpreis abweicht
Wie läuft der Import-Prozess ab und welche Informationen muss ich bereitstellen

Ablauf des Kurses

Dieses Online-Training fasst die Zollabwicklung im eCommerce kompakt zusammen und liefert wichtige Hinweise und Anleitungen, um die Importabwicklung korrekt durchzuführen sowie Verzögerungen und nachträgliche „Überraschungen“ zu vermeiden.

Lernziele im Detail ansehen
  • Erkennen von zollrechtlichen Stolperfallen beim Import von Waren in die EU
  • Welche Anforderungen stellt der Zoll, damit eine reibungslose Abfertigung am Eingangshafen-/Flughafen gelingt
  • Wichtige Angaben und Informationen, die dem Spediteur oder Zollagenten zur Verfügung gestellt werden müssen
  • Chancen für die Optimierung des Einfuhrprozesses erkennen und nutzen

Unser Kurs-Experte

Patrick Nieveler
Patrick Nieveler
Kopf und Gründer der Pasani Academy
Betriebswirt (VWA)
Patrick Nieveler ist seit über 20 Jahren im Bereich Zoll, Außenhandel und Verbrauchsteuer tätig. Er hat meh...

Einführung in Zoll im Handel

Willkommen zu unserem umfassenden Onlinekurs, der Ihnen fundierte Einblicke in Zoll im Handel vermittelt. Schon im ersten Moment wird deutlich, wie essenziell das Verständnis von Zoll im Handel für Unternehmen ist, die im internationalen Wirtschaftsverkehr agieren. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Rolle Zoll im Handel bei der Optimierung von Lieferketten und der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen spielt – ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Grundlagen und Bedeutung von Zoll im Handel

Die Thematik Zoll im Handel umfasst alle relevanten Aspekte der Zollabwicklung, von den Grundlagen der Zolltarifnummern bis hin zu den komplexen Regelungen des internationalen Handels. Ein fundiertes Wissen über Zoll im Handel ist unabdingbar, um administrative Prozesse zu straffen und gesetzliche Vorgaben effizient umzusetzen. In unserem Kurs lernen Sie, wie Sie durch strukturierte Prozesse und den gezielten Einsatz moderner digitaler Tools Ihre Abläufe im Zollwesen nachhaltig verbessern können. So erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Strategien, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.

Praxisnahe Einblicke und Anwendungsbeispiele

Anhand realer Fallstudien und interaktiver Module zeigt dieser Kurs, wie Sie Zoll im Handel effektiv in Ihre Geschäftsprozesse integrieren. Sie lernen, Zolltarife korrekt zu ermitteln, die notwendigen Dokumentationspflichten einzuhalten und internationale Handelsprozesse rechtssicher abzuwickeln. Die praxisnahen Beispiele verdeutlichen, dass Zoll im Handel weit mehr als ein theoretisches Konzept ist – es ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, der dazu beiträgt, Risiken zu minimieren und Kosten zu senken.

Zoll im Handel und strategische Unternehmensprozesse

Ein tiefgehendes Verständnis von Zoll im Handel ermöglicht es Ihnen, Ihre Unternehmensstrategie nachhaltig zu optimieren. Durch kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich können Sie interne Prozesse analysieren, Schwachstellen identifizieren und an aktuelle gesetzliche Anforderungen anpassen. Die im Kurs vermittelten Inhalte helfen Ihnen dabei, durch optimierte Zollprozesse Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und langfristige Geschäftsvorteile zu sichern.

Innovative Ansätze und digitale Lösungen

Moderne digitale Tools spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Zoll im Handel in Ihrem Unternehmen. In unserem Kurs erfahren Sie, wie Sie innovative Softwarelösungen nutzen können, um die Zollabwicklung zu automatisieren und zu vereinfachen. Durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien werden Prozesse transparenter und effizienter, sodass Fehlerquellen frühzeitig erkannt und behoben werden können. Diese modernen Ansätze helfen Ihnen, den administrativen Aufwand zu reduzieren und Zoll im Handel zu einem integralen Bestandteil Ihrer strategischen Planung zu machen.

Fazit: Mit Zoll im Handel zum Erfolg

Zusammenfassend bietet unser Onlinekurs einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aspekte von Zoll im Handel und zeigt auf, wie Sie Ihr Unternehmen für den internationalen Wettbewerb optimal aufstellen. Die praxisnah vermittelten Inhalte und interaktiven Lernformate ermöglichen es Ihnen, Ihre Zollprozesse effizient zu gestalten und strategische Wettbewerbsvorteile zu sichern. Investieren Sie in Ihr Fachwissen und lernen Sie, wie Zoll im Handel dazu beiträgt, Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig zu optimieren – so legen Sie den Grundstein für langfristigen Erfolg in einer globalisierten Wirtschaft.

Der Kurs auf einen Blick

  • ca. 6 Stunden Lernzeit
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: Sie betreiben ein Amazon-FBA-Business, sind Drop-Shipper, Warehouse-Owner oder Logistik-Service-Provider im eCommerce? Dann sind Sie hier richtig!

€ 590,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen
 




FAQ - Antworten zu den häufigsten Fragen

Für wen sind diese Schulungen geeignet?
Unsere Schulungen zum Zollrecht richten sich an Unternehmen, Geschäftsleute, Zollagenten und alle, die in den Bereichen Import und Export tätig sind. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Fachmann sind, unsere Schulungen sind für alle Kenntnisstufen geeignet.
Wer sind die Trainer und Ausbilder?
Unsere Trainer sind erfahrene Fachleute im Bereich Zollrecht. Sie verfügen über umfassendes Wissen und praktische Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Schulungsinhalte erhalten.
Wer ist die Pasani Academy GmbH?
Pasani Academy GmbH ist seit 2018 Premium Anbieter für Fort- und Weiterbildung im Bereich des Zollrechts und Außenwirtschaftsrechts. Neben eLearnings auf höchstem Niveau und modernsten Standards werden auch Live-Webinare und Inhouse-Schulungen angeboten.
Welchen Vorteil bietet das Online-Lernen für die Teilnehmer und Arbeitgeber?
Learning on Demand - aus dem Blickwinkel  - von Teilnehmenden: online lernen stellt für alle Teilnehmer:innen, die gerne zeitlich, räumlich und Geräte- unabhängig sein möchten, die ideale Lernform dar. In unserem Lern-Management-System (LMS) steht Ihnen Ihre Kursbuchung immer und überall zur Verfügung. Außerdem können Sie die Themenschwerpunkte, die sie priorisiert bearbeiten möchten, selbst auswählen. Auch legen Sie ihr Lerntempo selbst fest. ➡️ Flexibilität pur!
  • von Arbeitgebern: Im Vergleich zu Vor-Ort-Seminaren bedeutet das:
  • bessere Integrität ins Daily Business, weil
  • keine mehrtätigen Ausfallzeiten. Auch hier hat der Schulungsteilnehmer die Möglichkeit, die Lernzeiten an das Tagesgeschehen anzupassen.
  • Kostenreduzierung, denn Reisekosten fallen weg.