Die korrekte Ermittlung des Zollwerts (Level 2)

Level 2 für Fortgeschrittene
Zertifizierter Abschluss!

Der Kurs auf einen Blick

  • ca. 205 Minuten Lerninhalte
  • 5 Lektionen
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: Sie kennen bereits die grundlegenden Anforderungen bei der Ermittlung des Zollwertes und möchten vorhandenes Fachwissen vertiefen und erweitern

€ 220,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen

Die Lerninhalte auf einen Blick

Korrekte Einfuhrabgaben durch richtige Ermittlung des Zollwerts
Praxishinweise und Berechnungsgrundlagen
Vermeidung von Bußgeldern und Strafverfahren durch rechtskonformes Handeln

Ablauf des Kurses

Der Zollwert, also der Wert der Ware bei der Einfuhr, stellt die Basis für die Ermittlung der Einfuhrabgaben dar. Fehler bei der Ermittlung des Zollwerts bleiben zumeist lange unentdeckt. Erst in einer nachgelagerten Betriebsprüfung werden diese aufgedeckt, es kommt zu hohen Nachzahlungen von Einfuhrabgaben und es drohen Bußgelder und Strafverfahren. Dieses eLearning erläutert die einzelnen Methoden zur Ermittlung des korrekten Zollwertes und geht auf alle Kosten- bzw. Preisbestandteile ein, die zum Zollwert hinzuzurechnen sind oder teilweise abgezogen werden können.

Lektionen im Detail ansehen
  • Fresh-Up
  • Ermittlung des Transaktionswerts
  • Hinzurechnungen/Abzüge zum Zollwert
  • Ermittlung der Beförderungskosten und pauschalierte Hinzurechnung
  • Konzerninterne Verrechnungspreise
Lernziele im Detail ansehen
  • Aufbau von fortgeschrittenem Fachwissen zur Ermittlung des Zollwertes
  • Vermeidung von rechtlichen Risiken und Sicherstellung der Compliance-Anforderungen
  • Berücksichtigung von Hinzurechnungen und Abzügen bei der Zollwertermittlung und Ermittlung von internen Verrechnungspreisen

Unser Kurs-Experte

Patrick Nieveler
Patrick Nieveler
Kopf und Gründer der Pasani Academy
Betriebswirt (VWA)
Patrick Nieveler ist seit über 20 Jahren im Bereich Zoll, Außenhandel und Verbrauchsteuer tätig. Er hat meh...

Einführung in die korrekte Ermittlung des Zollwerts Level 2

Willkommen zu unserem Onlinekurs Die korrekte Ermittlung des Zollwerts Level 2, der Ihnen vertiefte Kenntnisse und praxisnahe Strategien vermittelt, um die komplexen Anforderungen der Zollwertermittlung im internationalen Handel sicher zu meistern. Bereits im ersten Moment erkennen Sie, wie essenziell dieses Fachwissen für Unternehmen ist, die auf präzise Kalkulationen und rechtssichere Verfahren angewiesen sind. Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen erweitern und ihre Prozesse optimieren möchten.

Grundlagen und Relevanz der Zollwertermittlung

Im Rahmen von Die korrekte Ermittlung des Zollwerts Level 2 werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der Zollwertermittlung umfassend behandelt. Sie lernen, welche gesetzlichen Regelungen und Berechnungsmodelle für die Festsetzung des Zollwerts maßgeblich sind. Ein fundiertes Verständnis dieser Grundlagen ermöglicht es Ihnen, Kalkulationsfehler zu vermeiden und so die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch transparente und regelkonforme Abläufe zu stärken.

Praxisnahe Einblicke und Anwendung

Anhand realer Fallstudien und interaktiver Lernmodule erfahren Sie, wie Die korrekte Ermittlung des Zollwerts Level 2 in der Praxis umgesetzt wird. Der Kurs bietet Ihnen detaillierte Anleitungen zur Durchführung komplexer Berechnungen und zeigt auf, wie Sie potenzielle Fehlerquellen identifizieren und vermeiden können. Die praxisorientierten Übungen erleichtern den Transfer des theoretischen Wissens in Ihren täglichen Arbeitsalltag.

Integration in Ihre Unternehmensprozesse

Ein zentraler Aspekt von Die korrekte Ermittlung des Zollwerts Level 2 ist die nahtlose Integration in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse. Durch die Standardisierung und Automatisierung von Zollwertberechnungen können Sie nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dauerhaft sichern. Die im Kurs vermittelten Methoden unterstützen Sie dabei, Ihre internen Kontrollsysteme zu optimieren und so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Innovative Lehrmethoden und digitale Tools

Unser Kurs setzt auf moderne, digitale Lernformate, die Ihnen ein flexibles und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Mithilfe interaktiver Tools und multimedialer Inhalte wird Die korrekte Ermittlung des Zollwerts Level 2 verständlich und praxisnah vermittelt. Diese innovativen Ansätze erleichtern den Transfer von theoretischem Wissen in den operativen Alltag und fördern eine nachhaltige Weiterbildung im Bereich Zollrecht.

Fazit: Nachhaltiger Erfolg durch präzise Zollwertermittlung

Zusammenfassend bietet Ihnen der Onlinekurs Die korrekte Ermittlung des Zollwerts Level 2 einen tiefgehenden Einblick in alle relevanten Aspekte der Zollwertermittlung. Durch die Kombination von theoretischem Wissen, praxisnahen Beispielen und modernen digitalen Lernformaten sind Sie optimal vorbereitet, um Ihre Zollprozesse effizient und regelkonform zu gestalten. Investieren Sie in Ihr Fachwissen und sichern Sie sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im internationalen Handel.

Der Kurs auf einen Blick

  • ca. 205 Minuten Lerninhalte
  • 5 Lektionen
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: Sie kennen bereits die grundlegenden Anforderungen bei der Ermittlung des Zollwertes und möchten vorhandenes Fachwissen vertiefen und erweitern

€ 220,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen
 




FAQ - Antworten zu den häufigsten Fragen

Für wen sind diese Schulungen geeignet?
Unsere Schulungen zum Zollrecht richten sich an Unternehmen, Geschäftsleute, Zollagenten und alle, die in den Bereichen Import und Export tätig sind. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Fachmann sind, unsere Schulungen sind für alle Kenntnisstufen geeignet.
Wer sind die Trainer und Ausbilder?
Unsere Trainer sind erfahrene Fachleute im Bereich Zollrecht. Sie verfügen über umfassendes Wissen und praktische Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Schulungsinhalte erhalten.
Wer ist die Pasani Academy GmbH?
Pasani Academy GmbH ist seit 2018 Premium Anbieter für Fort- und Weiterbildung im Bereich des Zollrechts und Außenwirtschaftsrechts. Neben eLearnings auf höchstem Niveau und modernsten Standards werden auch Live-Webinare und Inhouse-Schulungen angeboten.
Welchen Vorteil bietet das Online-Lernen für die Teilnehmer und Arbeitgeber?
Learning on Demand - aus dem Blickwinkel  - von Teilnehmenden: online lernen stellt für alle Teilnehmer:innen, die gerne zeitlich, räumlich und Geräte- unabhängig sein möchten, die ideale Lernform dar. In unserem Lern-Management-System (LMS) steht Ihnen Ihre Kursbuchung immer und überall zur Verfügung. Außerdem können Sie die Themenschwerpunkte, die sie priorisiert bearbeiten möchten, selbst auswählen. Auch legen Sie ihr Lerntempo selbst fest. ➡️ Flexibilität pur!
  • von Arbeitgebern: Im Vergleich zu Vor-Ort-Seminaren bedeutet das:
  • bessere Integrität ins Daily Business, weil
  • keine mehrtätigen Ausfallzeiten. Auch hier hat der Schulungsteilnehmer die Möglichkeit, die Lernzeiten an das Tagesgeschehen anzupassen.
  • Kostenreduzierung, denn Reisekosten fallen weg.