Grundlagen der Exportkontrolle (Level 1)

Level 1 für Einsteiger
Zertifizierter Abschluss!

Der Kurs auf einen Blick

  • ca. 115 Minuten Lerninhalte
  • 14 Lektionen
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: Einsteiger im Bereich Exportkontrolle

€ 220,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen

Die Lerninhalte auf einen Blick

Systematik des Exportkontrollrechts
Die Rolle des Ausfuhrverantwortlichen und des Exportkontrollbeauftragten
Das Exportkontrollrecht auf europäischer und nationaler Ebene

Ablauf des Kurses

In diesem Kurs gehen wir ausführlich auf die rechtlichen Grundlagen der Exportkontrolle ein. Wir erklären die Systematik des Exportkontrollrechts, gehen auf länderbezogene und personenbezogene Embargos ein sowie auf die europäische Dual-Use-Verordnung sowie die nationale Ausfuhrliste.

Lektionen im Detail ansehen
  • Einführung in die Exportkontrolle
  • Systematik des Exportkontrollrechts (inkl. Sanktionsrecht)
  • Länderbezogene Embargos und personenbezogene Sanktionen
  • Die Ausfuhr, der außenwirtschaftsrechtliche Ausführer und die Verbringung
  • Die Rolle des Ausfuhrverantwortlichen und des Exportkontrollbeauftragten
  • Ausgewählte Regelwerke des Exportkontrollrechts – die EU-Dual-Use-Verordnung
  • Das Exportkontrollrecht auf nationaler Ebene – ein Überblick über die deutsche Ausfuhrliste
  • Die Catch-All-Klauseln in der Dual-Use-Verordnung
  • Die Anti-Folter-Verordnung
  • Überblick über ausgewählte Regelwerke des speziellen Embargorechts
  • Die Anforderungen an die Screening-Prozesse im Sanktionsrecht
  • Einblick in das Kriegswaffenkontrollgesetz
  • Die Selbstanzeige in der Exportkontrolle
  • Der Einsatz von Software in der Exportkontrolle


Lernziele im Detail ansehen

  • Aufbau von Fachwissen im Bereich Exportkontrolle und Sanktionsrecht
  • Erkennen von Compliance-Risiken im Bereich des Außenhandels
  • Implementieren von innerbetrieblichen Prozessen zur Sicherstellung der Einhaltung der rechtlichen Anforderungen

Unser Kurs-Experte

Dr. Florian Wolf
Dr. Florian Wolf
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
Florian Wolf ist Counsel bei BLOMSTEIN und berät deutsche und internationale Mandanten in exportkontroll-, sa...

Einführung in Exportkontrolle Level 1

Willkommen zu unserem Onlinekurs Exportkontrolle Level 1, der Ihnen fundiertes Wissen zur Regelkonformität im internationalen Export vermittelt. Schon im ersten Absatz wird deutlich, dass Exportkontrolle Level 1 die Basis für eine sichere und effiziente Gestaltung Ihrer Exportprozesse darstellt. Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Exportvorschriften erweitern und damit Risiken minimieren möchten.

Grundlagen und Bedeutung der Exportkontrolle

Die Teilnahme an Exportkontrolle Level 1 vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen, die den internationalen Warenverkehr regeln. In diesem Kurs werden zentrale Aspekte der Exportregularien praxisnah erläutert. Das erworbene Wissen aus Exportkontrolle Level 1 unterstützt Sie dabei, alle notwendigen Dokumentationspflichten zu erfüllen und Ihre internen Abläufe effizient zu steuern. So profitieren Unternehmen von einem strukturierten Ansatz, der auf den Inhalten des Kurses basiert und Ihnen hilft, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.

Praxisnahe Einblicke und Anwendungsbeispiele

Anhand konkreter Fallstudien und interaktiver Module zeigt Ihnen der Kurs, wie Exportkontrolle Level 1 im operativen Geschäft angewendet wird. Die praxisorientierten Übungen ermöglichen es Ihnen, theoretische Inhalte direkt in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren. Erleben Sie, wie die Strategien aus Exportkontrolle Level 1 dazu beitragen, Abläufe zu vereinfachen und Compliance-Risiken zu reduzieren. Durch die anschauliche Vermittlung werden komplexe Regelungen verständlich, sodass Sie die erlernten Methoden sicher und zielgerichtet umsetzen können.

Exportkontrolle im Unternehmenskontext

Ein fundiertes Wissen aus Exportkontrolle Level 1 ist unerlässlich, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu positionieren. Die im Kurs vermittelten Inhalte unterstützen Sie dabei, interne Prozesse systematisch zu analysieren und anzupassen, sodass alle Exportaktivitäten den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Mit dem in Exportkontrolle Level 1 vermittelten Know-how können Sie potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und präventive Maßnahmen ergreifen, die Ihr Unternehmen im internationalen Wettbewerb stärken und langfristig stabilisieren.

Innovative Lehrmethoden und digitale Lernformate

Der Kurs Exportkontrolle Level 1 setzt auf moderne Lehrmethoden, die den Lernprozess effizient und praxisnah gestalten. Der Einsatz digitaler Tools ermöglicht Ihnen ein flexibles und ortsunabhängiges Lernen. Interaktive Lernformate und praxisnahe Übungen fördern den direkten Transfer in den Arbeitsalltag und machen die Inhalte nachhaltig greifbar. So wird Exportkontrolle Level 1 zu einem wertvollen Instrument, das nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die operative Umsetzung in Ihrem Unternehmen wirkungsvoll unterstützt.

Fazit: Erfolgreiche Exportkontrolle für nachhaltigen Erfolg

Zusammenfassend bietet Exportkontrolle Level 1 einen umfassenden Einblick in die wesentlichen Aspekte der Exportregularien. Mit den praxisnahen Inhalten und innovativen Lernmethoden dieses Kurses legen Sie den Grundstein für eine regelkonforme und effiziente Exportpraxis. Investieren Sie in Ihr Fachwissen, um Ihre Prozesse zu optimieren und sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Die im Kurs vermittelten Strategien und Methoden ermöglichen es Ihnen, Risiken zu minimieren und Ihr Unternehmen optimal auf die Herausforderungen des globalen Marktes vorzubereiten. Nutzen Sie die Chance, mit Exportkontrolle Level 1 Ihr Wissen zu vertiefen und so den langfristigen Erfolg Ihrer Exportaktivitäten zu gewährleisten.

Der Kurs auf einen Blick

  • ca. 115 Minuten Lerninhalte
  • 14 Lektionen
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: Einsteiger im Bereich Exportkontrolle

€ 220,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen
 




FAQ - Antworten zu den häufigsten Fragen

Für wen sind diese Schulungen geeignet?
Unsere Schulungen zum Zollrecht richten sich an Unternehmen, Geschäftsleute, Zollagenten und alle, die in den Bereichen Import und Export tätig sind. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Fachmann sind, unsere Schulungen sind für alle Kenntnisstufen geeignet.
Wer sind die Trainer und Ausbilder?
Unsere Trainer sind erfahrene Fachleute im Bereich Zollrecht. Sie verfügen über umfassendes Wissen und praktische Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Schulungsinhalte erhalten.
Wer ist die Pasani Academy GmbH?
Pasani Academy GmbH ist seit 2018 Premium Anbieter für Fort- und Weiterbildung im Bereich des Zollrechts und Außenwirtschaftsrechts. Neben eLearnings auf höchstem Niveau und modernsten Standards werden auch Live-Webinare und Inhouse-Schulungen angeboten.
Welchen Vorteil bietet das Online-Lernen für die Teilnehmer und Arbeitgeber?
Learning on Demand - aus dem Blickwinkel  - von Teilnehmenden: online lernen stellt für alle Teilnehmer:innen, die gerne zeitlich, räumlich und Geräte- unabhängig sein möchten, die ideale Lernform dar. In unserem Lern-Management-System (LMS) steht Ihnen Ihre Kursbuchung immer und überall zur Verfügung. Außerdem können Sie die Themenschwerpunkte, die sie priorisiert bearbeiten möchten, selbst auswählen. Auch legen Sie ihr Lerntempo selbst fest. ➡️ Flexibilität pur!
  • von Arbeitgebern: Im Vergleich zu Vor-Ort-Seminaren bedeutet das:
  • bessere Integrität ins Daily Business, weil
  • keine mehrtätigen Ausfallzeiten. Auch hier hat der Schulungsteilnehmer die Möglichkeit, die Lernzeiten an das Tagesgeschehen anzupassen.
  • Kostenreduzierung, denn Reisekosten fallen weg.