Grundkurs „Zollrecht“ – Level 2

Level 2 für Fortgeschrittene
Zertifizierter Abschluss!
  • ca. 25,5 Stunden Lerninhalte
  • 7 Module
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: Sie möchten vorhandenes Fachwissen vertiefen und erweitern

€ 1.290,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen

Die Lerninhalte auf einen Blick

Alle Level2-Kurse in einem Paket
Komplette Handlungsfähigkeit durch vollumfängliches Wissen
Attraktiver Preisvorteil gegenüber Einzelbuchung

Ablauf des Kurses

Mit unserem Gesamtpaket Grundkurs „Zollrecht – Level 2“ entwickeln Sie Ihr bereits vorhandenes Praxiswissen weiter und werden so zum Experten: Die Level-2-Kurse sind für Fortgeschrittene, die bereits Erfahrungen mit Zollthemen haben.

Module im Detail ansehen
  • Der Export von Waren
  • Exportkontrolle
  • Der Import von Waren
  • Tarifierung
  • Zollverfahren – ein Kostensparmodell
  • Die korrekte Ermittlung des Zollwerts
  • Freihandelsabkommen – Warenursprungs- und Präferenzrecht richtig angewendet
Lektionen im Detail ansehen

Der Export von Waren:

  • Fresh-Up
  • Wer ist Ausführer?
  • Anmelder, Ausführer, Subunternehmer – die Beteiligtenkonstellationen in ATLAS (AES)
  • Integration der Zollabwicklung in die Logistikprozesse
  • Das Notfallverfahren richtig angewendet
  • Vorübergehende Ausfuhr – Carnet A.T.A und andere Verfahren

Der Export von Waren:

  • Fresh-Up
  • Wer ist Ausführer?
  • Anmelder, Ausführer, Subunternehmer – die Beteiligtenkonstellationen in ATLAS (AES)
  • Integration der Zollabwicklung in die Logistikprozesse
  • Das Notfallverfahren richtig angewendet
  • Vorübergehende Ausfuhr – Carnet A.T.A und andere Verfahren

Exportkontrolle:

  • Exportkontrolle im Unternehmen
  • Die Genehmigungsarten
  • Die Produktklassifizierung
  • Weitere exportkontrollrelevante Sachverhalte

Tarifierung:

  • Warenzusammenstellungen & besondere Verpackungen
  • Beispiele für die AV3
  • VZTA & Quellen zur Recherche
  • Tarifierung in der Praxis

Zollverfahren – ein Kostensparmodell:

  • Einführung in die besonderen Verfahren
  • Der Versand
  • Die Lagerung
  • Die aktive Veredelung
  • Die passive Veredelung
  • Die Verwendung

Die korrekte Ermittlung des Zollwerts:

  • Fresh-Up
  • Ermittlung des Transaktionswerts
  • Hinzurechnungen/Abzüge zum Zollwert
  • Ermittlung der Beförderungskosten und pauschalierte Hinzurechnung
  • Konzerninterne Verrechnungspreise

Freihandelsabkommen – Warenursprungs- und Präferenzrecht richtig angewendet

  • Fresh-Up
  • Nichtpräferenzieller Ursprung
  • Einholung von Lieferantenerklärungen
  • Innerbetriebliche Präferenzkalkulation
  • Neue Freihandelsabkommen – neue Regeln?
  • Kumulierung in der Pan-Euro-Med-Zone
  • Das Präferenzabkommen mit der Türkei
  • Nachträgliche Prüfungen und Konsequenzen von Falschangaben

Unsere Kurs-Experten

Patrick Nieveler
Patrick Nieveler
Kopf und Gründer der Pasani Academy
Betriebswirt (VWA)
Patrick Nieveler ist seit über 20 Jahren im Bereich Zoll, Außenhandel und Verbrauchsteuer tätig. Er hat meh...
Anne Goullon
Anne Goullon
Master of Science (IT-Management)
Diplom-Finanzwirtin (FH)
Anne Goullon ist Diplom-Finanzwirtin (FH) und hat ein abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftsinformatik (...
Stefan Krinner
Stefan Krinner
Diplom-Finanzwirt (FH)
Stefan Krinner ist Diplom-Finanzwirt (FH) und hat ein abgeschlossenes Masterstudium in General Management (M. ...
Dr. Christopher Wolters
Dr. Christopher Wolters
Rechtsanwalt
Christopher Wolters ist Spezialist für Vergabe-, Außenwirtschaftsrecht und sämtliche rechtlichen Belange de...
Dr. Laura Louca
Dr. Laura Louca
Rechtsanwältin
Laura Louca ist Associate bei BLOMSTEIN und ist auf deutsches und europäisches Außenwirtschaftsrecht spezial...

Einführung in Grundkurs Zollrecht Level 2

Willkommen zu unserem Onlinekurs Grundkurs Zollrecht Level 2, der Ihnen fundiertes Fachwissen im Bereich des Zollrechts vermittelt und Sie optimal auf die Herausforderungen im internationalen Warenverkehr vorbereitet. Bereits im ersten Absatz wird deutlich, dass Grundkurs Zollrecht Level 2 als essenzieller Baustein für Fach- und Führungskräfte in Logistik und Außenhandel dient. Dieser Kurs kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen, um Ihnen einen nachhaltigen Einblick in die Welt des Zollrechts zu bieten.

Grundlagen und Relevanz des Zollrechts

Im Rahmen des Grundkurs Zollrecht Level 2 werden die wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen des Zollrechts verständlich vermittelt. Sie lernen, wie Sie Zolltarife korrekt ermitteln, welche Dokumentationspflichten zu beachten sind und wie Sie den internationalen Warenverkehr regelkonform abwickeln. Ein fundiertes Verständnis der zollrechtlichen Grundlagen ist unerlässlich, um in einem globalisierten Marktumfeld Risiken zu minimieren und Compliance sicherzustellen. Dieser Kurs legt den Grundstein dafür, dass Sie rechtliche Fallstricke erkennen und effektiv umgehen können.

Praxisnahe Einblicke und Anwendungsbeispiele

Der praxisorientierte Ansatz des Grundkurs Zollrecht Level 2 zeichnet sich durch reale Fallstudien und interaktive Übungen aus. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erfahren Sie, wie zollrechtliche Vorgaben in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Sie lernen, wie Sie komplexe Zollprozesse strukturieren, Fehlerquellen identifizieren und durch gezielte Maßnahmen die Effizienz Ihrer Abläufe steigern. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen den direkten Transfer von theoretischem Wissen in den operativen Alltag, sodass Sie Ihre Prozesse sicher und effektiv gestalten können.

Integration in Unternehmensprozesse und Compliance

Die Umsetzung der im Grundkurs Zollrecht Level 2 vermittelten Inhalte ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Standardisierung und Optimierung zollrechtlicher Abläufe tragen Sie maßgeblich zur Steigerung der Effizienz und zur Senkung von Risiken bei. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie interne Kontrollsysteme implementieren und regelmäßige Schulungen für Ihre Mitarbeiter durchführen können, um stets auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben zu bleiben. So wird das erworbene Wissen zu einem integralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie, der Ihnen langfristig Wettbewerbsvorteile sichert.

Innovative Lehrmethoden und digitale Tools

Der Grundkurs Zollrecht Level 2 setzt auf moderne, digitale Lernformate, die Ihnen ein flexibles und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Durch den Einsatz interaktiver Tools und multimedialer Inhalte wird der Lernprozess abwechslungsreich und nachhaltig gestaltet. Diese innovativen Lehrmethoden fördern nicht nur das Verständnis komplexer Inhalte, sondern ermöglichen auch einen praxisnahen Austausch mit Experten. So können Sie Ihr Fachwissen kontinuierlich erweitern und sicherstellen, dass Ihre Zollprozesse stets den aktuellen Standards entsprechen.

Fazit: Mit Grundkurs Zollrecht Level 2 zu nachhaltigem Erfolg

Zusammenfassend bietet der Grundkurs Zollrecht Level 2 einen umfassenden Einblick in die wesentlichen Aspekte des Zollrechts. Die Kombination aus theoretischem Wissen, praxisnahen Beispielen und innovativen Lernmethoden ermöglicht es Ihnen, Ihre zollrechtlichen Prozesse zu optimieren und Ihre Compliance nachhaltig zu sichern. Investieren Sie in Ihr Fachwissen und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche, regelkonforme Unternehmensführung im internationalen Handel. Dieser Kurs ist der ideale Begleiter für alle, die ihre zollrechtlichen Kompetenzen ausbauen und den Herausforderungen eines globalen Marktes erfolgreich begegnen möchten.

  • ca. 25,5 Stunden Lerninhalte
  • 7 Module
  • 365 Tage Zugriff
  • Zugriff über Handy, Tablet oder Laptop
  • Lernzielkontrolle und Zertifikat
  • Zielgruppe: Sie möchten vorhandenes Fachwissen vertiefen und erweitern

€ 1.290,-

pro Lizenz

zzgl. gesetzlicher MwSt.
Jetzt Enterprise-Lösung anfragen
 




FAQ - Antworten zu den häufigsten Fragen

Für wen sind diese Schulungen geeignet?
Unsere Schulungen zum Zollrecht richten sich an Unternehmen, Geschäftsleute, Zollagenten und alle, die in den Bereichen Import und Export tätig sind. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Fachmann sind, unsere Schulungen sind für alle Kenntnisstufen geeignet.
Wer sind die Trainer und Ausbilder?
Unsere Trainer sind erfahrene Fachleute im Bereich Zollrecht. Sie verfügen über umfassendes Wissen und praktische Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Schulungsinhalte erhalten.
Wer ist die Pasani Academy GmbH?
Pasani Academy GmbH ist seit 2018 Premium Anbieter für Fort- und Weiterbildung im Bereich des Zollrechts und Außenwirtschaftsrechts. Neben eLearnings auf höchstem Niveau und modernsten Standards werden auch Live-Webinare und Inhouse-Schulungen angeboten.
Welchen Vorteil bietet das Online-Lernen für die Teilnehmer und Arbeitgeber?
Learning on Demand - aus dem Blickwinkel  - von Teilnehmenden: online lernen stellt für alle Teilnehmer:innen, die gerne zeitlich, räumlich und Geräte- unabhängig sein möchten, die ideale Lernform dar. In unserem Lern-Management-System (LMS) steht Ihnen Ihre Kursbuchung immer und überall zur Verfügung. Außerdem können Sie die Themenschwerpunkte, die sie priorisiert bearbeiten möchten, selbst auswählen. Auch legen Sie ihr Lerntempo selbst fest. ➡️ Flexibilität pur!
  • von Arbeitgebern: Im Vergleich zu Vor-Ort-Seminaren bedeutet das:
  • bessere Integrität ins Daily Business, weil
  • keine mehrtätigen Ausfallzeiten. Auch hier hat der Schulungsteilnehmer die Möglichkeit, die Lernzeiten an das Tagesgeschehen anzupassen.
  • Kostenreduzierung, denn Reisekosten fallen weg.