Filter
Kategorie
Thema
Level
Bereich

Ergebnisse 25 – 32 von 32 werden angezeigt

  • Zoll für Einkäufer
    Spezialkurs
    Dieses eLearning vermittelt Ihnen anschaulich zollrechtliche Fallstricke, die die Kostenkalkulation sowie die Vertragsgestaltung beeinflussen können. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen wichtige Hintergründe, die für die reibungslose Einfuhr notwendig sind.
    Mehr erfahren
  • Zoll für Vertriebsprofis
    Spezialkurs
    Dieses Online-Training behandelt typische Themen bei der Betreuung von Kunden in Drittländern, denn beim Export von Waren gibt es einiges zu beachten, u. a. den prozessualen Ablauf des Ausfuhrverfahrens oder exportkontrollrechtliche sowie warenursprungs- und präferenzrechtliche Vorschriften u. v. m.
    Mehr erfahren
  • Zoll im eCommerce
    Spezialkurs
    Dieses Online-Training fasst die Zollabwicklung im eCommerce kompakt zusammen und liefert wichtige Hinweise und Anleitungen, um die Importabwicklung korrekt durchzuführen sowie Verzögerungen und nachträgliche „Überraschungen“ zu vermeiden.
    Mehr erfahren
  • Zoll Jahresupdate-Schulungen
    Jahres-Abo
    Die jährlichen Update-Schulungen der Pasani Academy bieten Ihnen zeitnahe und praxisrelevante Informationen zu rechtlichen Neuerungen im Bereich Zoll. Durch monatliche Beiträge und flexiblen Zugriff bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Das modulare Format erlaubt es Ihnen, nur die für Sie relevanten Themen zu wählen. Auf Wunsch stehen Ihnen Expert*innen in interaktiven Q&A-Sessions für Fragen zur Verfügung.
    Mehr erfahren
  • Zollrecht für Logistiker und Zollbroker (Level 3)
    Level 3 für Experten
    Gerade die Anforderungen mit Zollbezug hängen stark von der Branchenzugehörigkeit des jeweiligen Kunden ab. In diesem Level-3-Kurs lernen Sie unter anderem die besonderen Anforderungen des E-Commerces, des Automotivsektors, des Maschinenbaus, des Elektroniksektors und der Chemiebranche kennen. So können Sie sich bestmöglich auf die verschiedenen Kunden und deren Besonderheiten einstellen.
    Mehr erfahren
  • Zollrechtliche Verpflichtungen nach der Zollanmeldung
    Sonderkurs
    Vorsicht ist gut, Kontrolle ist besser! Auch dem sorgfältigsten Mitarbeiter kann einmal ein Fehler passieren. In diesem eLearning erfahren Sie, wie sich ein Korrekturprozess im Unternehmen etablieren lässt, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und die Sorgfaltspflichten zu erfüllen.
    Mehr erfahren
  • Zollverfahren – ein Kostensparmodell (Level 1)
    Level 1 für Einsteiger
    In diesem eLearning behandeln wir ausführlich die besonderen Verfahren (aktive/passive Veredelung, Zolllager, Versand und Verwendung) und erläutern die rechtlichen Voraussetzungen, sinnvolle Vereinfachungen sowie die praktische Implementierung und Verankerung in den innerbetrieblichen Prozessen.
    Mehr erfahren
  • Zollverfahren – ein Kostensparmodell (Level 2)
    Level 2 für Fortgeschrittene
    Zollverfahren bieten die Möglichkeit, eingeführte Nichtunionswaren zu lagern, zu veredeln, zu versenden oder zu verwenden, ohne dass die Einfuhrabgaben entrichtet werden müssen. Dieses eLearning behandelt umfangreich die Systematik von Zollverfahren, die Möglichkeiten zur finanziellen Entlastung des Unternehmens, die Vermeidung rechtlicher Risiken sowie die Sicherstellung der Compliance-Anforderungen. Mit dem Ziel, die Einfuhrabgabenbelastung für das Unternehmen reduzieren.
    Mehr erfahren